DiarPECT
Tränkezusatz
für Kälber

Mit extrahiertem Pektin gegen Verdauungsstörungen – für eine sichere Kälberaufzucht

Auf einen Blick

Was ist DiarPECT?

DiarPECT ist ein Tränkezusatz, der speziell entwickelt wurde, um die Verdauung von Kälbern in kritischen Phasen zu unterstützen.

Die Kombination aus extrahiertem und damit wasserlöslichem Pektin, lebenswichtigen Elektrolyten und funktionellen Citrusfasern hilft, Verdauungsstörungen vorzubeugen oder beim Auftreten zu reduzieren. Dextrose liefert zusätzlich Energie und steigert die Schmackhaftigkeit der Tränke.

  • Diätetisches Ergänzungsfuttermittel
  • Extrahiertes Pektin wirkt schnell gegen Verdauungsstörungen wie Durchfall
  • Stabilisiert den Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Einfaches Einrühren in die Tränke

Wirkung und Effekt

für eine erfolgreiche Kälberaufzucht

Das präbiotisch wirksame Pektin entfaltet seine Wirkung sofort im Verdauungstrakt und stabilisiert den Darm auf natürliche Weise. DiarPECT eignet sich sowohl zur Vorbeugung von Verdauungsstörungen als auch zur Soforthilfe bei Kälberdurchfall in der Aufzucht und Mast.

So funktioniert DiarPECT

Die Vorteile für Kälber

+ Extrahiertes Pektin +

Pektin erhöht die Viskosität des Nahrungsbreis.
  • Verlängert die Verweildauer der Nahrung im Verdauungstrakt
  • Verbessert die Nährstoffaufnahme
Pektin schützt physikalisch und biologisch die Darmschleimhäute.

  • Reduziert Irritationen an den Innenwänden der Darmschleimhäute
  • Verhindert das Anheften von schädlichen Bakterien
Pektin wird im hinteren Verdauungstrakt fermentiert.

  • Fördert die Entwicklung einer stabilen bakteriellen Gemeinschaft

+ Elektrolyte +

Elektrolyte gleichen den Verlust durch Verdauungsstörungen aus.

  • Stabilisieren den Wasser- und Elektrolythaushalt

+ Energie +

Schnell verfügbare Energie aus leicht verdaulichen Kohlehydraten

  • Regen den Appetit an
  • Unterstützen den Stoffwechsel

+ Effektive Fasern +

Fasern erleichtern das Einrühren in die Tränke.

  • Verhindern Klümpchenbildung
  • Beugen Ablagerungen vor

Video

DiarPECT Anwenden

Soforthilfe bei Kälberdurchfall

sofort einsatzbereit

DiarPECT kann direkt in die Milch oder den Milchaustauscher eingerührt werden. Die funktionellen Citrusfasern ermöglichen ein leichtes Einrühren in die Tränke und verhindern von Anfang an Sedimentation und Ablagerungen. Ebenso ist es möglich, DiarPECT über den Medikamentendosierer am Tränkeautomaten zu verabreichen. Nach dem Einrühren ist die Milchtränke sofort einsatzbereit und kann bei der gewünschten Temperatur vertränkt werden.

(1) Tränkezusatz dosieren
(2) Umrühren
(3) Tränkebereit
(4) Keine Klumpen! Keine Reste!

sofort einsatzbereit

DiarPECT

Ergänzungsfuttermittel mit Pektin, Citrusfaser und Elektrolyten
– Hohe Löslichkeit,
ideal für die Tränke

Dosierung
Wir empfehlen die Verfütterung nach folgender Dosieranleitung:

Empfehlung Aufzuchtkalb Mastkalb
Vorbeugung 30 g / Tier & Tag 50 g / Tier & Tag
Soforthilfe 80 g / Tier & Tag 100 g / Tier & Tag
Anwendungshinweis
Die Einsatzrate kann bei Verbesserung der Kotqualität schrittweise reduziert werden. Empfohlene Einsatzdauer: 3 bis 5 Tage.

Zusammensetzung
Dextrose, Pektin (20 %), Citrustrester, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid

Verpackung
DiarPECT wird im wiederverschließbaren Eimer oder im Sack geliefert. Ein Messlöffel (20 g) liegt als Dosierhilfe bei.

Kontakt

Bei Fragen oder individueller Beratung stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 3327 785-902 gerne zur Verfügung. Sie können uns auch eine Nachricht über das Kontaktformular hinterlassen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt
Top